VU mit Holztransporter
Technischer Einsatz - 28.03.1997, 00:00 Uhr

Hier Florian Gmünd, Techn. Einsatz für die Feuerwehr Brand, im Ortsgebiet Richtung Langegg, LKW-Fahrer von Eisenstange gepfählt.
Mit dieser Durchsage von der Bezirksalarmzentrale Gmünd wurde die FF-Brand über Pager um 13.55 Uhr zum Einsatz gerufen. Weiters wurden von der BAZ die Feuerwehr Schrems und der Notarzt verständigt. Um 14.00 Uhr rücken 10 Kameraden der FF-Brand zum Einsatzort aus.
Beim Eintreffen am Einsatzort um 14.03 Uhr, findet sich ein am rechten Fahrbahnrand abgestellter, voll beladener Holztransporter vor. Erst beim zweiten Hinsehen, ist zu erkennen, was hier passiert ist. Beim Überqueren des Bahnüberganges hatte sich eine Stange des Planenaufbaues eines LKW (Tiertransporter) gelöst und war in weiterer Folge auf die Gegenfahrbahn geschwenkt. Der zu diesem Zeitpunkt entgegenkommende Holztransporter, wurde im Bereich der Windschutzscheibe getroffen. Die Windschutzscheibe wurde von der Eisenstange durchstoßen, das Lenkrad samt Lenksäule ausgerissen. Der Fahrer des Holztransporters konnte diesen gerade noch anhalten bevor er durch die Eisenstange und das mitgerissene Lenkrad in der Bauchgegend getroffen wurde. Unter Anweisung des nach wenigen Minuten eingetroffenen Notarztes, wurde der Verletzte geborgen und für den Abtransport mittels Rettungshubschrauber vorbereitet. Die Landung des Hubschraubers erfolgte um 14.15 Uhr und der Abtransport des Verletzten ins UKH um 14.25 Uhr.
Nach umladen des Holzes und Abtransport des verunfallten LKW konnte der Einsatz um 17.30 Uhr beendet werden.