Brandeinsatzübung am Feuerwehrgelände
08.12.2019, 12:33 Uhr in Übungen
Weihnachten naht in großen Schritten und alljährlich steigt zu dieser Zeit auch die Gefahr von Zimmerbränden. Bereits nach wenigen Tagen ist Ihr Christbaum so trocken, dass ein kleiner Funke von einer Spritzkerze oder eine unachtsam angebrachte Kerze zur Katastrophe führen kann.
Die Freiwillige Feuerwehr Brand wollte mit dieser Übung auf diese Gefahr aufmerksam machen. Anhand eines Übungsobjektes wurde gezeigt, wie schnell ein ganzer Raum in Vollbrand stehen kann. Innerhalb weniger Minuten wird durch die entstehende enorme Hitze aus einem Kleinbrand ein Großbrand. Seien Sie daher besonders sorgsam im Umgang mit offenem Feuer. Halten Sie Löschhilfen wie Wasser, Löschdecke und Feuerlöscher griffbereit.
Setzen Sie im Notfall umgehend einen Notruf ab. Aber bedenken Sie, selbst im besten Fall wird die Feuerwehr von der Alarmierung bis zum Eintreffen am Einsatzort mind. 10 Minuten benötigen. Was in diesen wenigen Minuten passiert konnte man bei dieser Einsatzübung gut mitverfolgen.
Immer wieder sind auch auf dem Herd vergessene Pfannen mit Öl und Fett Ursachen für Wohnungsbrände. Im Zuge dieser Übung konnten auch Privatpersonen das Löschen eines solchen Fettbrandes mittels Feuerlöscher üben. Bitte beachten Sie!! Einen Fettbrand niemals mit Wasser löschen!! Was dann passiert wurde im Zuge dieser Übung besonders beeindruckend vorgeführt. Geeignete Löschmittel sind hier Pulverlöscher, Löschdecke oder gegebenenfalls auch Sand. NIEMALS WASSER!!
Wir hoffen, dass alle Anwesenden ein paar nützliche Eindrücke von dieser Übung mitnehmen konnten.
Wir wünschen Ihnen eine frohe, besinnliche und stressfreie Advent und Weihnachtszeit!
Ihre Freiwillige Feuerwehr Brand